11. Spieltag Vorschau

Am Sonntag bekommt es die VfR Germania Rüdesheim mit dem TGSV Holzhausen zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Die VfR Germania Rüdesheim musste sich am letzten Spieltag gegen die SG Orlen II mit 4:10 geschlagen geben. Am letzten Sonntag holte der TGSV Holzhausen dagegen drei Punkte gegen SG Schlangenbad II (8:0).

Mit 15 Punkten auf der Habenseite steht die VfR Germania Rüdesheim derzeit auf dem fünften Rang. Der Gastgeber wartet mit einer Bilanz von insgesamt vier Erfolgen, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten auf.

Mit 24 Punkten steht der TGSV Holzhausen auf dem Platz an der Sonne. Beim Gast greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 13 Gegentoren stellt das Team von Ingo Golle die beste Defensive der KLB Rheingau-Taunus. Mit vier Siegen in Folge ist der TGSV Holzhausen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. In dieser Saison sammelte der TGSV Holzhausen bisher acht Siege und kassierte zwei Niederlagen.

Insbesondere den Angriff des VfR Germania Rüdesheim gilt es für den TGSV Holzhausen in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die VfR Germania Rüdesheim den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Die VfR Germania Rüdesheim geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte die Mannschaft von Trainer Fernando Zarate nämlich insgesamt neun Zähler weniger als der TGSV Holzhausen. Anstoß ist um 17:00 Uhr!

13. Spieltag Reserve Vorschau

Die Reserve vom VfR Germania Rüdesheim will nach sieben Spielen ohne Sieg gegen die Reserve des TGSV Holzhausen endlich wieder einen Erfolg landen. Die VfR Germania Rüdesheim II musste sich im vorigen Spiel gegen den SV Niederseelbach II mit 2:14 beugen. Der TGSV Holzhausen II zog gegen den SV Seitzenhahn II am letzten Spieltag mit 1:3 den Kürzeren.

Der aktuelle Ertrag für die VfR Germania Rüdesheim II zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen. In der Verteidigung des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 83 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert die Elf von Trainer Ruben Franz das Tabellenende der KLC Rheingau-Taunus Gr.1.

In den letzten Partien hatte der TGSV Holzhausen II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus. Die Zwischenbilanz des Gastes liest sich wie folgt: drei Siege, ein Remis und acht Niederlagen. 19:44 – das Torverhältnis der Mannschaft von Trainer Patrick Gottlieb spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der TGSV Holzhausen II rangiert mit zehn Zählern auf dem 13. Platz des Tableaus.

Die VfR Germania Rüdesheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sechs Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich fünf Punkte machen den Unterschied aus. Auf dem Papier ist der TGSV zwar der Favorit, deshalb hofft man auf etwas Zählbares.

10. Spieltag

Die Reserve der SG Schlangenbad kam gegen den TGSV Holzhausen mit 0:8 unter die Räder. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TGSV Holzhausen hat alle Erwartungen erfüllt. Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete sich Christopher Weyrich verantwortlich (15.). Doppelpack für die Mannschaft von Ingo Golle: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte Jurij Gros wenig später seinen zweiten Treffer (45.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rüdiger Köster, der noch im ersten Durchgang Dennis Korn für Oskar Hagen verletzungsbedingt brachte (43.). Mit einer deutlichen Führung des TGSV Holzhausen ging es in die Halbzeitpause.

Die Vorentscheidung führten Weyrich (49.) und Joel Minor (50.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Für das 6:0 und 7:0 war wiederholt Weyrich verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (60./73.). Gros legte in der 86. Minute zum 8:0 für den TGSV Holzhausen nach. Schlussendlich setzte sich der Tabellenprimus mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.

Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des TGSV Holzhausen weiter wachsen. Der Defensivverbund des TGSV Holzhausen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 13 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen.

Trotz der Schlappe behält die SG Schlangenbad II den sechsten Tabellenplatz bei. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste.

Mit insgesamt 24 Zählern befindet sich der TGSV Holzhausen voll in der Spur. Die Formkurve der SG Schlangenbad II dagegen zeigt nach unten. Am kommenden Sonntag trifft der TGSV Holzhausen auf VfR Germania Rüdesheim. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

10. Spieltag Vorschau

Der TGSV Holzhausen will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen die Reserve der SG Schlangenbad ausbauen. Während der TGSV Holzhausen nach dem 8:0 über SV Walsdorf II mit breiter Brust antritt, musste sich die SG Schlangenbad II zuletzt mit 1:2 geschlagen geben.

Der TGSV Holzhausen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des Gastgebers. Der Defensivverbund des Teams von Trainer Ingo Golle ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 13 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Mit 21 Punkten steht der TGSV Holzhausen auf dem Platz an der Sonne.

Dreimal ging die SG Schlangenbad II bislang komplett leer aus. Hingegen wurde viermal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Der Gast belegt mit 14 Punkten den sechsten Tabellenplatz.

Von der Offensive des TGSV Holzhausen geht immense Gefahr aus. Mehr als viermal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Mit dem TGSV Holzhausen trifft die SG Schlangenbad II auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.

12. Spieltag Reserve

Am Donnerstag trafen die Reserve des TGSV Holzhausen und die Reserve des SV Seitzenhahn aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Marco Schaefer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Schulte weiter. Wenige Minuten später holte Arndt Reuter Panagiotis Angelopoulos vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luca Keller (18.). Nach nur 24 Minuten verließ Ibrahim Saad vom TGSV Holzhausen II das Feld, Daniel Kadesch kam in die Partie. Dieser verschoss einen Elfmeter für den TGSV Holzhausen. Bis zur Halbzeit änderte sich am Zählerstand nichts, sodass der Gastgeber und der SV Seitzenhahn II nach 45 Minuten torlos in die Kabinen gingen.

Zum Seitenwechsel ersetzte Andreas Achrainer vom TGSV Holzhausen II seinen Teamkameraden Jasper Reim. Keller brachte den SV Seitzenhahn II in der 51. Minute nach vorn. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Fabian Reuss den Ausgleich (53.). Dass der SV Seitzenhahn II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war der Verdienst von Julian Friedel, der in der 73. Minute zur Stelle war. Marcel Braeuer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Endstand von 3:1 für den SV Seitzenhahn II her (86.). Schlussendlich reklamierte der SV Seitzenhahn II einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TGSV Holzhausen II in die Schranken.

Der TGSV Holzhausen II musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Trainer Ingo Golle insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des TGSV Holzhausen II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Donnerstag das Feld als Verlierer. 19:44 – das Torverhältnis des TGSV Holzhausen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Wann bekommt der TGSV Holzhausen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Seitzenhahn II gerät man immer weiter in die Bredouille.

Der SV Seitzenhahn II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Das bisherige Schlusslicht, SV Seitzenhahn II, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position 15. Am Sonntag gastiert der TGSV Holzhausen II bei VfR Germania Rüdesheim II.

12. Spieltag Reserve Vorschau

Morgen trifft die Reserve vom TGSV Holzhausen auf die Reserve des SV Seitzenhahn. Am letzten Spieltag kassierte der TGSV Holzhausen II die siebte Saisonniederlage gegen SV Langenseifen.

Letzte Woche gewann der SV Seitzenhahn II gegen den SV Bosporus Eltville 1977 II mit 14:1. Somit belegt der SV Seitzenhahn II mit vier Punkten den 17. Tabellenplatz.

18:41 – das Torverhältnis von TGSV Holzhausen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Das Heimteam bekleidet mit zehn Zählern Tabellenposition 13.

Ein Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Seitzenhahn II bei. Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des TGSV Holzhausen II sein: SV Seitzenhahn II versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Der TGSV Holzhausen II wie auch SV Seitzenhahn II haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.

Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.